Nachhaltigkeit bei unseren Anlagen
Wir berücksichtigen Nachhaltigkeit in unseren Investitions- und Entscheidungsprozessen.
Nachhaltigkeit ist uns wichtig
Für die GEMINI Sammelstiftung ist nachhaltiges Investieren ein andauernder, langfristiger Prozess. Bei allen Investitions- und Entscheidungsprozessen berücksichtigen wir die international anerkannten ESG-Kriterien für Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Unsere Nachhaltigkeitsansätze prüfen und verbessern wir regelmässig.
Nachhaltigkeitsgrundsätze bei GEMINI
Wir orientieren uns an den Empfehlungen des SVVK-ASIR (Schweizer Verein für verantwortungsbewusste Kapitalanlagen) und setzen diese konkret um.
Wir investieren nicht in Unternehmen, die gegen die Ottawa- oder Oslo-Konventionen verstossen. Diese verbieten unter anderem Antipersonenminen, Streumunition und Nuklearwaffen.
Hersteller kontroverser Waffen bei Aktienanlagen in Schwellenländern (Emerging Markets) schliessen wir aus.
Bei globalen Aktienanlagen setzen wir auf den MSCI World ex Switzerland ESG Universal, der Nachhaltigkeitskriterien systematisch integriert.
Wir berücksichtigen Nachhaltigkeitskriterien bei der Auswahl der Vermögensverwalter, sofern die Vorsorgeziele dadurch nicht beeinträchtigt werden.
GEMINI ist Mitglied bei Ethos Engagement Pool Schweiz & International.
Wir messen uns anhand eines ASIP-Reportings.
Ausübung Stimmrechte
Wir legen grossen Wert auf Transparenz. Deshalb zeigen wir Ihnen in unseren Abstimmungsberichten genau, wie wir an Generalversammlungen abgestimmt haben. Laden Sie hier die Berichte der letzten Quartale herunter.
Nachhaltigkeit in der Verwaltung
Nachhaltigkeit ist fest in unserer Stiftung verankert. Erfahren Sie, wie wir sie bei GEMINI konkret umsetzen.

Geschäftsbericht 2024
Kennzahlen
Warum GEMINI