Gemeinsam stärker – mit Ihnen als Partner
Die GEMINI Sammelstiftung setzt auf eine starke Partnerschaft mit Brokern. Unser Vertrieb unterstützt Sie in der Beratung und sorgt für reibungslose Abläufe.
Die Zusammenarbeit mit Ihnen ist ein fester Bestandteil unseres Erfolgs. Sie erhalten marktgerechte Courtagen und persönliche Betreuung durch unser Team. Nutzen Sie zudem unseren jährlichen Brokeranlass im Januar für Networking und fachlichen Input.
Was bieten eigentlich die GEMINI Vorsorgelösungen?
Wie flexibel sind eigentlich die GEMINI Vorsorgelösungen?
Welche Bedeutung hat eigentlich Transparenz bei den GEMINI Vorsorgelösungen?
Wie unabhängig ist eigentlich GEMINI?
Diese Argumente überzeugen Ihre Kunden
Für wen eignet sich GEMINI?
Unternehmen ab 15 Versicherten profitieren von unseren flexiblen Modellen. Gerne prüfen wir Ihre Anfrage individuell und senden Ihnen im Anschluss eine Offerte zu.
- Ihre Vorteile
Warum GEMINI
Hier erfahren Sie, was GEMINI mit individuellen Vorsorgelösungen und flexible Anlagestrategien auszeichnet.
- Zahlen entdecken
Kennzahlen
Transparenz ist uns wichtig. Hier finden Sie unsere geschäftsrelevanten Kennzahlen auf einen Blick.
- Anlageoptionen wählen
Flexible Anlagen
Bei der GEMINI Sammelstiftung wählen Unternehmen die Anlagestrategie, die zu ihrer Situation passt.
- Performance prüfen
Rendite
Wir bieten vier Anlagestrategien (Pools) zur Auswahl an. Vergleichen Sie die Renditen der vier GEMINI Pools über verschiedene Zeiträume.
Häufige Fragen – kompakt erklärt
Was ist der Unterschied zwischen Gemeinschafts- und Sammelstiftungen?
ÖffnenGemeinschaftseinrichtungen führen alle Anschlüsse in einem Vorsorgewerk mit einem konsolidierten Deckungsgrad. Bei einer Sammelstiftung wie GEMINI hat jedes Unternehmen sein eigenes Vorsorgewerk mit eigenem Deckungsgrad, eigener Bilanz, Betriebsrechnung und eigenen Entscheidungskompetenzen.
Unter welchen Bedingungen kann ich die Pool-Strategie wechseln?
ÖffnenDie vier Anlagepools lassen sich zweimal jährlich wechseln oder kombinieren. Ein Wechsel ist jeweils per 1. Januar möglich und der zweite unterjährig. Voraussetzung ist, dass ausreichende Wertschwankungsreserven vorhanden sind.
Wenn Sie Ihre Anlagestrategie ändern möchten, wenden Sie sich bitte an Ihre Kundenberaterin oder Ihren Kundenberater.
Die Meldefristen finden Sie im Merkblatt Termine Strategiewechsel.Was ist bei einer individuellen Anlagestrategie zu beachten?
ÖffnenEine eigene Anlagestrategie ist ab einem Vorsorgevermögen von CHF 10 Millionen möglich. Die Vermögensverwalter sind frei wählbar, sofern sie FINMA-anerkannt sind. Die Depotbank ist aus administrativen Gründen die UBS, die Anlagen können bei anderen Banken geführt werden. Auch Liegenschaftsübertragungen sind möglich.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Anlagestrategie entwickeln. Unser Vertrieb freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ich möchte mit GEMINI zusammenarbeiten, wie sieht der Prozess aus?
ÖffnenEine Zusammenarbeit beginnt, sobald ein Kunde bei GEMINI ist oder über Sie neu zur Stiftung kommt. Dann schliessen wir mit Ihnen eine Kooperationsvereinbarung ab. Auch ohne aktiven Kunden bei uns bleiben wir im Kontakt und laden Sie zu Events ein.
Wie werde ich als Broker durch GEMINI betreut?
ÖffnenUnser Vertriebsteam steht für Fragen und Anliegen bereit – persönlich, unkompliziert und engagiert.
Welche Unterlagen muss ich für eine Offerte einreichen?
ÖffnenFolgende Informationen zu den Versicherten benötigen wir mindestens: Geburtsdatum, Geschlecht, Zivilstand, Lohn, Anstellungsgrad, Altersguthaben (BVG), gewünschtes Berechnungsdatum, Vorsorgeplan. Die Daten können anonymisiert sein. GEMINI garantiert den sorgfältigen Umgang mit Daten gemäss geltendem Datenschutzgesetz.
Wer kann aufgenommen werden?
ÖffnenAlle arbeitsfähigen Versicherten. Bei sehr hohen versicherten Risikosummen kann eine Gesundheitsprüfung erfolgen.
Wie schnell erhalte ich eine Offerte?
ÖffnenIn der Regel innerhalb von zehn Arbeitstagen.
Welche Vorsorgemodelle führt GEMINI?
ÖffnenWir führen zwei Modelle: Die Rentner bleiben im eigenen Vorsorgewerk oder werden ins Vorsorgewerk Renten 1 integriert, sofern das nicht den Gesamtbestand aller Rentner verschlechtert. Derzeit beträgt dieser weniger als 13%.
Welche Finanzierungsmodelle gibt es?
ÖffnenWir führen zwei Modelle. Brutto: Sie haben Anrecht auf Risikoüberschüsse bei gutem Schadenverlauf. Netto: Ohne Anspruch auf Risikoüberschüsse, dafür mit etwas tieferer Risikoprämie.
Wie kann ich den Zugang zum Portal beantragen?
ÖffnenAktuell gibt es noch kein separates Portal für Broker. Ihr bei GEMINI angeschlossener Kunde kann Ihnen jedoch den Zugang zum Arbeitgeberportal ermöglichen. Bitte wenden Sie sich daher direkt an Ihren Kunden.

Geschäftsberichte
Downloads
Unser Team
News & Wissen
- Wissen
Governance und Verantwortung: Wer entscheidet über die Anlagen in einer Sammelstiftung?