Anlagen

Bei der GEMINI Sammelstiftung wählen Sie für Ihr Unternehmen die Anlagestrategie, die zu Ihrer Situation passt.

zwei Schachbretter liegen aneinander geschoben auf grauem Boden

Die passende Anlagestrategie für Ihr Unternehmen

Ihr Unternehmen hat bei der GEMINI Sammelstiftung die Wahl zwischen vier Anlagestrategien (Pools) mit unterschiedlichen Aktienanteilen. Alle Strategien sind breit diversifiziert. Wenn Ihr Vorsorgevermögen mehr als CHF 10 Millionen beträgt, können Sie die Anlagestrategie und den Vermögensverwalter selbst festlegen.

Mit unseren breit diversifizierten und langfristig ausgelegten Anlagestrategien können wir kurzfristige Schwankungen am Kapitalmarkt abfedern. Das Ziel: stabile Erträge über die Jahre, die Ihnen und Ihren Mitarbeitenden in Form einer Verzinsung zugutekommen.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Wählen Sie zwischen vier Anlagestrategien (Pools) und wechseln Sie zweimal pro Jahr kostenlos Ihre Strategie.

  • Auch eine Mischung der Pools nach Ihrem Bedürfnis ist möglich.

  • Gestalten Sie Ihre Anlagestrategie ab einem Vorsorgevermögen von CHF 10 Millionen individuell und setzen Sie diese auf Wunsch mit einem eigenen Vermögensverwalter um.

  • Profitieren Sie durch die gemeinsame Anlage mit anderen Unternehmen von tieferen Verwaltungskosten.

Individuelle Anlagestrategie gestalten

zwei Mixer gefüllt mit geschnittenem Obst stehen auf Holzfläche

Unsere vier Anlagestrategien im Vergleich

  • GEMINI Pool 25

    • Benötigte Wertschwankungsreserve
    • Obligatorium10,1%
    • Ausserobligatorium8,8%

    Informationen

  • GEMINI Pool 35

    • Benötigte Wertschwankungsreserve
    • Obligatorium11,9%
    • Ausserobligatorium10,5%

    Informationen

  • GEMINI Pool 50

    • Benötigte Wertschwankungsreserve
    • Obligatorium15,5%
    • Ausserobligatorium14,1%

    Informationen

  • GEMINI Pool 0

    • Benötigte Wertschwankungsreserve
    • Obligatorium5,3%
    • Ausserobligatorium4,0%

    Informationen

  • GEMINI Pool 25

    • Benötigte Wertschwankungsreserve
    • Obligatorium10,1%
    • Ausserobligatorium8,8%

    Informationen

  • GEMINI Pool 35

    • Benötigte Wertschwankungsreserve
    • Obligatorium11,9%
    • Ausserobligatorium10,5%

    Informationen

  • GEMINI Pool 50

    • Benötigte Wertschwankungsreserve
    • Obligatorium15,5%
    • Ausserobligatorium14,1%

    Informationen

  • GEMINI Pool 0

    • Benötigte Wertschwankungsreserve
    • Obligatorium5,3%
    • Ausserobligatorium4,0%

    Informationen

1 | 1

Tiefe Kosten für die Vermögensverwaltung

GEMINI legt die Vermögen der angeschlossenen Unternehmen gemeinsam an und erreicht durch das hohe Gesamtvolumen tiefe Kosten für die Vermögensverwaltung. Zudem setzt GEMINI die Vermögensanlage mit institutionellen Fonds um und organisiert sie in einer eigenen Fondslösung.

Nachhaltigkeitskriterien bei den Anlagen

kleines und grosses Paar weisse Turnschuhe auf roten Grund
  • Christoph Hilti,
    Spezialist Anlagen GEMINI Sammelstiftung

    Bei der Auswahl von Produkten und Vermögensverwaltern berücksichtigen wir ESG-Aspekte, ohne die Vorsorgeziele wie Rendite, Risikostreuung und Diversifikation zu gefährden. Unsere Gremien setzen sich regelmässig mit Nachhaltigkeit auseinander und integrieren ESG aktiv in ihre Entscheidungen.

    Christoph HiltiSpezialist Anlagen GEMINI Sammelstiftung

Renditen unserer Anlagepools

kleines und grosses Paar weisse Turnschuhe auf roten Grund

Kontaktieren Sie uns bei Fragen

Karlo Barac

Leiter Vertrieb

Tel. +41 58 585 82 60vertrieb@gemini.ch
Weitere Inhalte